You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Für die Bereitschaft vom DRK Telgte gibt es eine Menge zu tun. Auf vielen Veranstaltungen in und um Telgte sind sie für die sanitätsdienstliche Betreuung verantwortlich. Man trifft sie bei Fußballturnieren, auf der Kirmes, beim Mariä-Geburtsmarkt und bei Reitturnieren sowie auf zahlreichen Veranstaltungen im Telgter Bürgerhaus.
Neben diesen zahlreichen Dienststunden kommen noch die regelmäßigen Dienstabende sowie Ausbildungs- und Fortbildungsveranstaltungen.
Im Rahmen der FirstResponder werden die aktiven Sanitäter immer dann zu Notfällen alarmiert wenn der öffentliche Rettungsdienst gerade nicht verfügbar ist. Unsere Sanitäter leisten dann die lebensrettenden Sofortmaßnahmen um die Zeit zu überbrücken bis der öffentliche Rettungsdienst eintrifft.
Die aktive Bereitschaft nimmt außerdem im Zivilschutz Aufgaben wahr. Bei den zum großen Teil überörtlichen Einsätzen wird der vereinseigene Rettungswagen (RTW) und der vereinseigene Krankenwagen (KTW) sowie ein Teil der Betreuungskomponente besetzt.
Wir sind Spezialisten für kleine und große Notfälle
Unsere Bereitschaft kommt verstärkt in den folgenden Bereichen zum Einsatz:
Sanitätsdienst bei Veranstaltungen und Großveranstaltungen
Versorgung von Verletzten und Erkrankten im FirstResponder Dienst
Bereitstellung von Notunterkünften im Rahmen des Zivilschutzes
Blutspendetermine in Telgte und Westbevern
Jugendrotkreuz und Schulsanitätsdienst
Spitzenabdeckung im Auftrag des öffentlichen Rettungsdienstes
Wir bei Ihnen?
Planen Sie eine Veranstaltung und benötigen möglicherweise einen Sanitätswachdienst?
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir beraten Sie ausführlich ob ein Dienst notwendig und sinnvoll ist.
Die können einen Dienst auch direkt hier anfordern
Übungsabend: Umgang mit hydraulischer Schere und Spreizer zusammen mit der Feuerwehr
Unsere Ausbildung
Unsere Helfer werden umfassend ausgebildet: Seminare im Sanitäts-und Betreuungsbereich, Technik und Sicherheit sowie weiterführende Lehrgänge zum Rettungssanitäter stehen dabei auf dem Programm. Denn wenn es nötig ist, unterstützt unsere Sanitätsgruppe als Schnelleinsatzgruppe auch den Rettungsdienst, zum Beispiel bei Großschadenslagen.
Vernetzte Katastrophenvorsorge
Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil der größten Hilfsorganisation der Welt, deren 190 Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften weltweit Bedürftige unterstützen und Leben retten. Da die Gesellschaften untereinander fließend kooperieren, kommen die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes nicht lediglich innerhalb der eigenen Landesgrenzen in eingespielten Formationen zum Einsatz, sondern werden auch im Ausland gebraucht.
Bei zahlreichen Sanitätseinsätzen sind die rund 40 aktiven Helferinnen und Helfer der Bereitschaft des DRK- Telgte tätig. Beim traditionellen Mariä-Geburtsmarkt im September,
Dienstagmorgen, 4.43 Uhr, der Funkmelder piepst. Wieder einmal ist die schnelle Hilfe und das schnelle Ausrücken der First Responder gefragt denn: Im Notfall zählt jede Sekunde. Das wissen die diensthabenden Responder
Bei zahlreichen Sanitätseinsätzen sind die rund 40 aktiven Helferinnen und Helfer der Bereitschaft des DRK- Telgte tätig. Beim traditionellen Mariä-Geburtsmarkt im September,
Dienstagmorgen, 4.43 Uhr, der Funkmelder piepst. Wieder einmal ist die schnelle Hilfe und das schnelle Ausrücken der First Responder gefragt denn: Im Notfall zählt jede Sekunde. Das wissen die diensthabenden Responder